International
-
2023.09.25
Erwartungen weit übertroffen
Zum fünften Mal richtete Dänemark mit der WM die Flaggschiffveranstaltung der BWF aus, in einem 2017 eröffneten Veranstaltungsort mit 13.000 Sitzplätzen.
mehr » -
2023.08.29
Russische und belarussische Athleten sollen ab Februar wieder mitspielen dürfen
Die Badminton World Federation (BWF) will russische und belarussische Athleten ab 24. Februar 2024 als neutrale Sportler wieder für internationale Wettkämpfe zulassen.
mehr » -
2023.07.31
Big in Japan: Axelsen mit großem Triumph kurz vor der WM
Viktor Axelsen (29) hat am Sonntag die Japan Open gewonnen. Im Finale siegte er mit 21-7, 21-18 gegen Jonatan Christie.
mehr » -
2023.07.23
Anders Antonsen gewinnt Korea Open
Anders Antonsen gewann im Finale der Korea Open mit 11-21, 21-11 und 21-19 gegen Loh Kean Yew.
mehr » -
2023.07.03
European Games: Bronze für Deutschland
Das Damendoppel Isabel Lohau/Linda Efler gewinnt in Polen die Bronzemedaille.
mehr » -
2023.07.03
Max Weißkirchen in der Mongolei im Viertelfinale
Max Weißkirchen vom Bundesligisten 1. BC Beuel kämpft sich mit aller Macht wieder zurück ins internationale Spitzen-Badminton.
mehr » -
2023.06.18
Viktor Axelsen überrascht sich selbst
Der Däne hat die Indonesia Open nun dreimal in Folge gewonnen.
mehr » -
2023.06.09
European Games: Die Gegner der Deutschen
Das sind die Gegner der Deutschen bei den European Games in Polen.
mehr » -
2023.06.06
Malik Bourakkadi und Leona Michalski triumphieren beim Heimturnier
Mit drei Podestplätzen überzeugten die Athleten des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) bei ihrem jüngsten Heimspiel.
mehr » -
2023.05.31
BWF prüft nun doch Zulassung von Sportlern aus Russland und Belarus
Die Badminton World Federation (BWF) prüft derzeit die Zulassung von Sportlern aus Russland und Belarus für internationale Badmintonturniere unter der Ägide des Weltverbandes. Möglicherweise sollen die Athletinnen und Athleten unter einem neutralen Status antreten dürfen, teilte BWF-Pressesprecher Lloyd Green am Mittwoch (31.5.) nach einer Council-Sitzung des Weltverbandes mit.
mehr »