International
-
2023.11.19
Axelsen gewinnt Comeback-Turnier
Viktor Axelsen (29) gewann am Sonntag das Japan Masters nach einem spannenden Finale in zwei Sätzen.
mehr » -
2023.11.19
YONEX Swiss Open 2024: Ticket-Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf für die Tickets der YONEX Swiss Open 2024 (19. bis 24. März) hat begonnen. Alle Informationen im Überblick.
mehr » -
2023.11.12
Totgesagte leben länger: Kento Momota gewinnt Korea Masters
Der 29-jährige Japaner Kento Momota hat am Sonntag völlig überraschend das mit 210.000 US-Dollar dotierte Korea Masters gewonnen.
mehr » -
2023.11.05
Verkaufsstart für die Heim-EM in Saarbrücken
Zuschauer in der Saarlandhalle können sich am Finaltag der HYLO Open die ersten EM-Tickets für 2024 sichern.
mehr » -
2023.11.05
HYLO Open: Mark Lamsfuß und Marvin Seidel erreichten Halbfinale
Viel Selbstvertrauen konnten Mark Lamsfuß/Marvin Seidel bei ihrem „Heimturnier“ tanken: Bei den mit 210.000,– US-Dollar dotierten HYLO Open 2023 in Saarbrücken belegten die Europameister von 2022 im Herrendoppel Rang drei.
mehr » -
2023.11.02
HYLO Open: Ernüchternder Tag für Deutschlands Asse
Der zweite Tag bei den HYLO Badminton Open 2023 in Saarbrücken verlief für die deutschen Spielerinnen und Spieler eher ernüchternd.
mehr » -
2023.10.25
HYLO Open: Internationales Top-Event in Saarbrücken
In fast genau einer Woche beginnen in Saarbrücken die HYLO Badminton Open 2023. Ein Blick auf die Auslosung des mit 210.000 US-Dollar dotierten BWF World Tour Super 300 Events verspricht schon ab dem ersten Tag ein spannendes Turnier.
mehr » -
2023.10.12
YONEX Israel Open abgesagt
Aufgrund des schrecklichen Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober müssen die YONEX Israel Open abgesagt werden.
mehr » -
2023.09.25
Erwartungen weit übertroffen
Zum fünften Mal richtete Dänemark mit der WM die Flaggschiffveranstaltung der BWF aus, in einem 2017 eröffneten Veranstaltungsort mit 13.000 Sitzplätzen.
mehr » -
2023.08.29
Russische und belarussische Athleten sollen ab Februar wieder mitspielen dürfen
Die Badminton World Federation (BWF) will russische und belarussische Athleten ab 24. Februar 2024 als neutrale Sportler wieder für internationale Wettkämpfe zulassen.
mehr »